table_chartICE LondonDELAYED

Jetzt kostenlos testen!

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann registrieren sie sich jetzt unverbindlich für einen kostenfreien Test unseres erweiterten Informations-Angebotes mit: Großhandels-Preis-indikationen (Heizöl/Diesel/Benzin), Fracht-Indikationen (Rhein), ARA-Preis-Indikationen und einer ständig aktualisierten Import-Kosten-Kalkulation.

table_chartICE New YorkDELAYED

Das Premium-Portal – keine Werbung, stattdessen mit mehr Funktionen und Informationen!

table_chartDevisenDELAYED

table_chartECB Ref. RateDELAYED

table_chartFavoriten-Leiste 1DELAYED

Last
Change
% Change
Low
High
Last
Change
% Change
Low
High
Last
Change
% Change
Low
High
Last
Change
% Change
Low
High
Last
Change
% Change
Low
High

  • dw.com
  • Klimaschutz (Deutschland)
  • launch

  • n-tv.de
  • Energiewende
  • launch

  • tagesschau.de
  • Unternehmen (Deutschland)
  • launch

  • n-tv.de
  • Mobilität
  • launch

  • n-tv.de
  • Mobilität
  • launch

  • wiwo.de
  • Konjunktur (Europa)
  • launch

  • wiwo.de
  • Konjunktur (Europa)
  • launch

  • n-tv.de
  • Arbeitslosenzahlen (Deutschland)
  • Arbeitsmarkt (Deutschland)
  • Konjunktur (Deutschland)
  • launch

  • n-tv.de
  • Mobilität
  • launch

  • n-tv.de
  • Unternehmen (Deutschland)
  • launch

  • manager-magazin.de
  • Unternehmen (Deutschland)
  • launch

  • tagesschau.de
  • Politik (Europa)
  • launch

  • spiegel.de
  • Politik (International)
  • launch

  • tagesschau.de
  • Politik (USA)
  • launch

  • tagesschau.de
  • Politik (USA)
  • launch

  • manager-magazin.de
  • Unternehmen (Deutschland)
  • launch

  • spiegel.de
  • Unternehmen (Deutschland)
  • launch

  • spiegel.de
  • Inflation (Deutschland)
  • launch

  • wiwo.de
  • Energiewende
  • launch

  • wiwo.de
  • Erneuerbare Energien (Europa)
  • launch

Die Preisveränderngen waren regional geprägt und sind präsentierten sich unterschiedlich.

von

  • ICE London
  • ICE New York

Nachdem die Preise am Vormittag zurücksanken und ein vorläufiges neues Tagestief bei 752,00 USD/ton (Gasoil) bzw. 78,54 USD/Barrel (Brent) erreichten, konnten sie sich in der Folge wieder etwas erholen. Allerdings wurde weiterer Aufwärtsspielraum begrenzt durch den Abprall vom Widerstand bei 760,00 USD (Gasoil) bzw. 79,00 USD (Brent).

Mehr …

von

  • ICE London
  • ICE New York

Die Öl-Futures schwanken heute früh nahe den gestrigen Schlusskursen in enger Spanne seitwärts, nachdem gestern Nachmittag noch Abwärtstests bei Brent und Gasoil stattgefunden hatten, sich aber die Öl-Futures bis zum späten Abend wieder gut erholten.

Mehr …

von

  • Rhein-Pegelstände

Nachdem die Pegelstände gestern an allen Messstationen gefallen waren, zeigen die Pegelstände heute früh eine uneinheitliche Entwicklung.

Im Wochenvergleich liegen die Pegelstände heute früh weiterhin an allen Messstationen entlang des Rheins deutlich über den Werten von Freitagabend 22:00 Uhr.

Mehr …

von

  • Frühbericht
  • Wichtig

von

  • Früherwartungen
  • Wichtig

von

  • Settlements
  • Wichtig

von

  • Großhandels-Preis-Indikationen

Bei stark schwankenden Börsenkursen und gestiegenem Euro wurden die Preise im Inland meist zurückgenommen. In einigen Regionen driftet die Preisspanne auseinander, weil noch Angebote aus dem Tiefpreisbereich im Umlauf waren. Der Handel konnte bei der turbulenten Preisentwicklung belebt werden.

von

  • ICE London
  • ICE New York

Nach dem Anstieg auf ein vorläufiges neues Tageshoch bei 765,00 USD/ton (Gasoil) bzw. 79,00 USD/Barrel (Brent) zeigten sich die Preise am frühen Nachmittag schwankend auf etwas höherem Niveau in einer Spanne von 755,00 USD bis 760,00 USD (Gasoil) bzw. von 78,50 USD bis 79,00 USD (Brent).

Mehr …

von

Die Abwärtsbewegungen am Vormittag wurden durch den Anstieg an ICE gestoppt. Es wurden keinen nenneswerte Mengen gehandelt, und die Marktteilnehmer warten nun die weitere Entwicklung ab.

von

  • ICE London
  • ICE New York

Im Verlauf des Vormittags stiegen die Preise an und erreichten ein vorläufiges neues Tageshoch bei 765,00 USD/ton (Gasoil) bzw. 78,95 USD/Barrel (Brent). In der Folge korrigierten die Kontrakte etwas abwärts.

Mehr …

von

  • Rhein-Pegelstände

Nachdem die Pegelstände aufgrund von Regenfällen übers Wochenende gestiegen waren, stiegen die Pegelstände auch in den vergangenen Tagen weiter, fallen aber heute früh nun an allen Messstationen, nachdem sie bereits gestern begonnen hatten an Hoch- und Oberrhein zu fallen.

Im Wochenvergleich liegen die Pegelstände heute früh weiterhin an allen Messstationen entlang des Rheins deutlich über den Werten von Freitagabend 22:00 Uhr.

Mehr …

von

  • Frühbericht
  • Wichtig

von

  • Früherwartungen
  • Wichtig

von

Alle Kursinformationen sind nach den Bestimmungen der jeweiligen Börse verzögert. Technologie und Daten von .